Marc Bachhofen ist einer der fabulösen Veggie Boys, Designer und
der Mann hinter jetway.de. Für Bigsexyland Grund genug um ihm ein
paar Fragen zu stellen...
FAST LANE
Wohnort: Berlin, Prenzlauer Berg
Url: http://www.jetway.de
Hardware: Powerbook G3 Lombard
Software: Alles was hilft
Was liebst Du: Das Unberechenbare
Was hasst Du: Hass
SLOW LANE
Liest du zzt. ein Buch/welches?
Reden des Predigers Salomo.
Wie bist du zum Design gekommen und welche Umwege gab es evtl?
Meist mit der U-Bahn zum Zoologischen Garten und dann gelaufen.
Wie beurteilst du die aktuelle Situation in den Online Agenturen? Was sind deiner Meinung nach die internen Trends?
Die Situation der Leute in den letzten überlebenden Agenturen ist
von Unsicherheit geprägt. Im Netz werden zuwenig Geschichten
erzählt. Ich glaube das liegt daran, dass viele kreative Leute im
Netz um ihre Miete zu bezahlen für die Industrie arbeiten. Daran
gewöhnt man sich, und man geht dann die freien Projekte genauso
an.
Gibt es Gefahren innerhalb der Online Agenturen?
Konformismus.
Erzähl uns was zu deinem privaten Projekt jetway.de Worum handelt es sich dabei?
Themen sind doch immer Formen, die einem auffallen, in Momenten
die man aber wieder vergisst, wenn man sie nicht festhaelt, die
Linien eines Rollfeldes und die Leuchtstreifen sind vielleicht die
Zeichen, die du dir suchst. Schönheit ist - die Muster zu erkennen.
Ob die in einem sinnvollen Zusammenhang stehen hängt von uns
ab. Entwickle deine Inhalte selbst! Aber entwickle Inhalte.
Designer müssen wieder Vehikel entwickeln.
Wird es ein update geben oder kommt als nächstes was komplett
neues?
Einmal möchte ich Szenen aus dem Leben anderer zeigen...
Geschichten, die ich andere Leute erzaehlen hoerte, im
Vorbeigehen. Auch werde ich Projekte von Freunden präsentieren,
die kein Interesse am Netz haben.
Wird dein nächstes Privatprojekt auch in Flash realisiert?
Immer weniger Flash, weil es nicht editierbar ist.
Wo arbeitest du am liebsten?
In meiner Wohnung.
Vielen Dank für das kleine Interview...
16|10|2001 Björn Hansen
|