<IMG SRC="images/skin/navi.gif" WIDTH=436 HEIGHT=200 BORDER=0 USEMAP="#noFlash">
SZENEN.
INTRO.
The exhibition of the artwork entries for the contest. 8 a. m. in the lounge.
[See movie...]
123KLAN 1.
Scien and miss Klor on their love for adobe illustrator
[See movie...]
123KLAN 2.
Scien on the mixture of graffiti and graphic design and typograhy
[See movie...]
JOSHUA DAVIS 01.
Joshua on red bull and his alter ego.
[See movie...]
JOSHUA DAVIS 02.
Joshua on japanese paper and the space bar on his keyboard.
[See movie...]
JOSHUA DAVIS 03.
Joshua on his design process and the idea of dynamic abstractions.
[See movie...]
JOSHUA DAVIS 04.
Joshua on rules and boundaries in design.
[See movie...]
INSERTSILENCE 01.
A part of James Paterson's animation DVD #1.
[See movie...]
INSERTSILENCE 02.
James Paterson's sketch-book and animations.
[See movie...]
TOMATO INTERACTIVE 01.
Interactive Touchscreen panel based on door bells.
[See movie...]
TOMATO INTERACTIVE 02.
Non screen based piece in oxford street (london). Dancing puppets in a shop window.
[See movie...]
MISC IMAGES.
Misc pictures of the conference and the TOCAME-team
[See images...]
TOCA ME. München 2004
Montag, 22 März 2004, 9:30 Uhr, Berlin. Ich befinde mich in der Tram in Richtung Hackescher Markt auf dem Weg zu MetaDesign und passiere gerade den Rosenthaler Platz im stehen.
Meine Gedanken kreisen. Wo war ich am Samstag, was habe ich mitgenommen und was habe ich gelassen?
Meine gefühlten Hirnhälften sind randvoll mit Bildern des Samstags. Schuld an meinem Zustand an diesem Morgen ist die erste Ausgabe der TOCA ME Design Konferenz in München.
Für mich auf jeden Fall ein weiterer go to-Punkt für die Zukunft. Es hat sich mehr als gelohnt. Die Liste der Redner war klein aber hatte es in sich. 123Klan, Tomato Interactive, Insertsilence, Joshua Davis. Laut Programm hatte jeder 90 Minuten Zeit sich selbst und seine Arbeiten zu inszenieren. Sie haben es voll genutzt.

Hackescher Markt und ich muss raus.

Samstag 15:00 Uhr, den Weg zur Reithalle unbeschildert doch treffsicher gefunden betrete ich den Veranstaltungsort in München. Die Karte sollte mit der Post kommen, kam aber nicht. (Deutsche Post = False) Egal, die Ersatzkarte war schnell am eigens hierfür eingerichteten check-in besorgt.

Die Reithalle war in vier hintereinander gelegenen Bereiche unterteilt in denen je nach belieben gequatscht, gelounched oder Kohlehydrate umgewandelt werden konnten. Im hintersten Teil befand sich die Bühne für den Rest des Abends.

Part 1
Nach einem kleinen Intro der Gastgeber betraten Scien & Klor (123Klan) die Bühne um Ihre eigene Geschichte von Graffiti, Grafik Design und Ihrem ganz persönlichen Style zu erzählen. Das ehelich verquickte Duo begann Ihren Vortrag mit einer musikalisch untermalten Photo- Slideshow die sie beim verzieren von Wänden und beim Arbeiten zeigte. Danach folgte ein kleiner Lehrgang mittels Maus in dem Scien einen kurzen tag in Illustrator zeichnete. Die Präsentation erfolgte fast ausschließlich in Illustrator in dem Scien wie ein irrer durch seine Arbeiten scrollte und zoomte. Graffiti evolutionierte zu den unterschiedlichsten Vektor und Bezier Graffitis und Logo-Monstern.

Tomato Interaktive in Gestalt von Joel Baumann und Tom Roope machten die folgenden anderthalb Stunden mit Ihrer Präsentation voll. Sie starteten Ihren Teil wie 123klan mit einem Introfilm, den ich schon früher mal auf irgendeiner Design Konferenz gesehen hatte. Dieses mal trat erneut der Verdrängungsmechanismus in kraft und verhinderte mein Erinnerungsvermögen. Dieser Film ist einfach nicht mein Fall. Danach folgte ihre eigentliche Präsentation mit einer fülle von Arbeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen der Interaktion von Mensch Maschine und Architektur.
Zusätzlich zum Vortrag hatte Joel Baumann noch ein schickes Spielzeug aus seiner Frickelkiste mitgebracht und in der Lounge aufgestellt. Eine Video Installation die von den Besuchern selbst aufgezeichnete Video Sequenzen in Zeitraffer auf einer Fläche mit insgesamt 9 unterschiedlichen Clips gleichzeitig projiziert. Ein einfacher aber extrem spaßiger Zeitvertreib für die Zeit zwischen den Vorträgen

Part 2
Wenn James Paterson und Amit Pitaru zusammen arbeiten, tun sie das unter dem Namen Insertsilence. Ihr Intro bestand aus einem Ausschnitt der neuen DVD von James Paterson. Zusammen haben sie Projekte für u.a. Björk und Diesel realisiert. Bei Ihrer Präsentation hatte man zeitweilig das Gefühl es ebenfalls mit einem Paar zu tun zu haben. James zeigte seine Arbeiten zum Thema illustrative Miniaturen, wenn ich das mal so nennen darf, und Amit Pitaru seine Forschungsergebnisse zur Visualisierung von Klang-Modulationen. Verknüpft man nun die Interessen, der beiden so entsteht ein irrsinniges Stück Software mit dem man auf einem zweidimensionalen Medium (Computer) dreidimensional zeichnen kann.

Filtert man die Erwartungen der meisten Besucher so war Joshua Davis der Popstar bei TOCA ME. Gleich zu Beginn seiner Runde zeigte er eindeutige Entertainer Qualitäten. Die Besucher spuckten Ihrem jeweiligen Nachbar der Reihe zuvor den Veggie Wrap ins Genick als Joshua auf Red Bull sein alter Ego miemte . Er erzählte von seinem mittlerweile älteren Projekt Once-upon-a-forest.com und seiner nie endenden Inspirationsquelle dem japanischen Geschenkpapier. Regeln im Sinne von Limitieren sind für seine Arbeit enorm wichtig erläutert er weiter. Am Ende zeigte er die neueren Arbeiter für NOKIA bei der eine seiner neuesten Entwicklungen zum Einsatz kam. Eine Engine, die fertige Illustrationen in seinen einzelnen Elemente spaltet und danach in der lage ist diese per random zu animieren. Whow!.

Danach hatte man noch bei mäßig guter Musik aber ausreichender Verpflegung die Möglichkeit zusammen mit Tomato an der Video Installation neue Video Clips zu basteln, mit Josh einen Red Bull zu schlürfen oder einfach nur mit anderen zu quatschen. Eine gute Weiterentwicklung für das nächste mal wären personalisierte Eintrittskarten mit dem eigenen Namen bzw. der Vertretung in dessen Auftrag man sich befindet. Das erhöht die Kommunikation noch um einige Prozentpunkte mehr. Gratulation!

© Björn Hansen, 04|2004

Traffic Sponsor:
dmig
jetway
tikkigirl

Speakers:
toca-me.com
123klan.com
tomato.co.uk
insertsilence.com
presstube.com
pitaru.com

 

Use Hear Read See